- Beschreibung
-
Details
Schnell aufgebracht und leicht gereinigt
Fliesen müssen aufwendig von einem Handwerker oder versierten Hobby-Handwerker angebracht werden. Sie durch neue zu ersetzen macht Dreck, ist laut und nervenaufreibend. Anders eine Roll-Küchenrückwand. Diese wird bei Bedarf einfach auf die Fliesen oder eine Tapete aufgeklebt. Sie kann jederzeit leicht abgezogen und erneuert werden. So ist man nicht auf Jahre festgelegt. Gerade Vermieter lieben diese Variante, denn die Küche wirkt mit einer aufgeklebten Rückwand im Handumdrehen wie neu. Wie sieht es mit dem Spritzschutz aus? Kann eine Nischenverkleidung und Rückwand dieselben Funktionen erfüllen wie herkömmliche Fliesen? Auf jeden Fall! Denn das glatte Material lässt sich mit sanftem Reinigungsmittel schnell und ohne Rückstände säubern. Gerade wenn in einer Küche viel gebacken und gekocht wird, dient die Rückwand als wichtiger Spritzschutz, der die eigentliche Wand schont. Außerdem werden vorübergehend Spritzer kaschiert, da diese auf einem Motiv nicht so schnell zu erkennen sind. So muss man nicht gleich während des Kochens putzen, sondern kann das getrost auf später verschieben.
Für wen eignet sich eine Roll-Küchenrückwand?
Im Grunde gibt es keine Einschränkung. Jeder, der Lust auf Neues hat, findet in einer Rückwand von der Tapetenrolle eine günstige, schnelle und leichte Möglichkeit, die Wand mit einem praktischen Spritzschutz zu versehen. Wie teurere Varianten aus Alu oder Plexiglas ist auch eine Rückwand aus einem Millimeter PVC hitzebeständig. Sie müssen keine Bedenken haben, dass sich das Motiv beim Kochen verzieht oder wellt. Ferner benötigt man keine Vorkenntnisse, um die PVC-Rolle sauber aufzukleben. Noch ein Vorteil: Diese Rückwand für die Küche ist in vielen Größen erhältlich und kann bei Bedarf angepasst werden. Dank des günstigen Preises ist die Küchenrückwand aus PVC eine gute Variante für die erste Wohnung, für die Zweitwohnung oder ein vermietetes Objekt. Auch Ferienwohnungen können mit einem frischen Motiv schnell, kostengünstig und ansprechend aufgepeppt werden. Gut zu wissen: Vom Untergrund eignen sich gleichermaßen Fliesen und Wandtapete.
Kurz gefasste Vorteile von Küchenrückwänden aus PVC sind:
- Sie sind preiswert und leicht aufzubringen.
- Sie sind hitzebeständig und unkompliziert zu reinigen.
- Sie verleihen jeder Küchenzeile ein individuelles Outfit, können belebend oder meditativ sein.
- Sie sind Hingucker und schützen die Wand gleichzeitig beim Kochen und Backen gegen Spritzer.
Neugierig geworden? Dann zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Oder am besten: Fordern Sie jetzt hier ein kostenfreies Muster an! Überzeugen Sie sich einfach Zuhause von Qualität und leichter Handhabung.
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein
-
Wandelbare Küchenrückwand aus ESG-Glas
0,00 €
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten -
Küchenrückwand aus Alu: hochwertig und stilvoll
0,00 €
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten -
Hartschaum Küchenrückwand
0,00 €
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten -
Stimmungsvolle LED-beleuchtete Rückwand aus ESG-Glas
0,00 €
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten -
ESG Glas Ceranfeldabdeckung
0,00 €
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten -
Dekorative Küchenrückwand aus Plexiglas
0,00 €
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten