ESG Glas Ceranfeldabdeckung

0,00 €*

Versandkostenfreie Lieferung in Deutschland, außer Inseln. Lieferzeit 30-35 Tage.

ESG Glas Ceranfeldabdeckung inkl. polierten Kanten.

1. Höhe & Breite
2. Materialstärke
Sie haben hier die Möglichkeit, zwischen zwei Stärken zu wählen. Ein 8mm ESG Glas ist aufgrund des Härteprozesses für Küchenrückwände ab 1.50 Meter zu empfehlen, da es Ihrer Rückwand noch mal eine bessere Stabilität verleiht.
3. Glas
ESG-Sicherheitsglas: Einscheiben-Sicherheitsglas (ESG) besteht aus einer einzigen, speziell wärmebehandelten Scheibe, die nach EN 12150-1 gefertigt wird.
Das Verfahren verleiht dem Glas eine erhöhte Stoß- und Schlagfestigkeit im Vergleich zu normalem Flachglas. ESG-Glas enthält einen Grünglasanteil von bis zu 5 %. ESG-Glas ist in Bereichen mit hohen Temperaturen (Bsp. Gasherd) bestens geeignet. Ab einer Länge von 1.50 Meter empfehlen wir Ihnen eine Glasstärke von 8 mm, da sich das Glas beim Härteprozess verziehen kann und es dem Glas eine zusätzliche Stabilität verleiht. Tipp: Mit einem Super-Clear-Glas bekommt Ihre Küchenrückwand noch mehr Brillanz durch eine reinere Glaszusammensetzung.
4. Motiv
5. Korrekturabzug & Mitteilung
Gerne fertigen wir Ihnen nach Ihren Wünschen ein Vorschaubild, auch Korrekturabzug genannt, exakt nach Ihren Vorgaben an. Er dient zur Kontrolle von Stand und Vollständigkeit aller Elemente. Diesen bekommen Sie, per Mail, von uns zur Druckfreigabe zugesendet. Erst nach Ihrer schriftlichen Druckfreigabe geben wir die Daten in die Produktion. Ein Korrekturabzug dient nur zur Bildansicht und nicht der Materialbeschaffenheit unserer einzelnen Produkte. Er dient als Skizze in der die gewünschte Position und Größe des Druckmotivs in einem digitalen Layout visualisiert und anschließend mit dem Kunden abgestimmt wird. Farben sehen im Druck oft anders aus als am Bildschirm, da diese Farben im RGB-Modus, also im additiven Farbsystem darstellt werden. Die Druckbranche arbeitet mit dem CMYK-Modus, dem subtraktiven Farbsystem. Das ist dadurch bedingt, dass der CMYK-Modus ein wesentlich kleineres Farbspektrum besitzt (ca. 1 Million) als der RGB-Modus (16,7 Millionen Farben). Auch sind die Farben auf dem Bildschirm “körperlos”. Im Druck sind die Farbpigme